workshop Psychosomatik  - erkenne die ursache deiner Probleme

Möchtest du verstehen lernen, wie seelische Themen im Körper Ausdruck finden?

Warum du ähnliche Situationen oder Probleme anziehst? Oder die Hintergründe, warum du dich in einer schwierigen Lebenssituation befindest? 

 

Gerne würdest du erfahren, was du selbst tun kannst?

 

 

Dank langjähriger Praxiserfahrung ist eine effiziente Erkennung- und Lösungsstrategie entstanden, welche du in diesem Workshop anwenden lernst.

 

Inhalt:

  • Wahrnehmen der Symptome
    Oft sind körperliche Symptome „Übersetzungen“ eines seelischen Konflikts. 

  • Emotionale Hintergründe erforschen 
    Jedes Symptom kann mit einem bestimmten Gefühl oder unterdrücktem Bedürfnis verbunden sein. Dabei spielen blockierte Gefühle eine zentrale Rolle.

  • Lebenssituation reflektieren
    Oft spiegelt der Körper etwas, das nicht bewusst gelebt werden darf oder kann. Die betroffenen Körperstellen geben Aufschluss, um was dabei geht.

  • Heilungsansätze
    Bewusstsein schaffen: blockierte Gefühle erkennen und benennen
    Welche Ebene ist betroffen? (Persönlichkeit = Jetzt / Vergangenheit / Karma (Genen)

  • Lösungsansätze
    Was kann ich selbst tun?
    Vorgehungsweise
    Mögliche Methoden und Übungen

Datum: Sonntag, 12.10.2025

 

Adresse: ACEK, Allmendstrasse 32, 3600 Thun

Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr

Kosten: CHF 100.00 pro Person

Dozentin: Sandra Hirschi

Max. 10 Personen

 

Psychosomatik

Psychosomatik beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Psyche (Geist, Emotionen) und Soma (Körper). Also die Vorgänge zwischen Gedanken, Gefühlen, innere Konflikte oder chronischer Stress.

 

Somit können Spannungen, innere Konflikte sich entweder direkt oder indirekt auf den Körper auswirken und in Form von körperlichen Symptomen auftreten.  

 

ursache & Wirkung

Alles, was wir denken, fühlen oder tun, hinterlässt eine energetische Spur – wie ein Samen, der irgendwann Früchte trägt.

 

Diese Wirkung zeigt sich in Problemen, Spannungen oder schwieren Lebensphasen. Es ist ein Spiegel, um zu erkennen, was geheilt oder integriert werden darf.

 

Melde dich jetzt an


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.