sterbebegleitung für tiere

Gerne würdest du dich auf dieses sensible Thema so gut es geht vorbereiten?

Und erfahren, wie du dein Tier bis am Schluss am besten begleiten kannst?

Welche Unterstützung für beide hilfreich ist?

 

 

Allein schon nur der Gedanke, deinen Liebling eines Tages loslassen zu müssen, bereitet Sorgen und schmerzt unglaublich. Und doch ist es ein Thema, das eines Tages eintreten kann und wird.

 

.

Bei älteren Tieren den Alterungsprozess erkennen oder zu merken, wie das Tier an Lebenskraft verliert. Es treten Krankheitssymptome auf und das Thema "einschläfern" lassen, nähert sich.

 

Die Vorbereitung kann hilfreich sein, um mit diesem sensiblen Thema besser umgehen zu können. 

 

Der Verlust und der Schmerz können einem den Boden unter den Füssen wegreissen. Was dann?

Inhalt workshop

  • Wie begleite ich mein Tier bis am Schluss?
  • Wie kann ich mich mental vorbereiten und stärken?
  • Wie kann ich meinem Tier beistehen, für es da sein?

  • Wann ist der "beste" Moment gekommen, um ein Tier zu erlösen?
  • Der Moment ist da, was nun?
  • Trauerarbeit und Bewältigung (für Erwachsene und Kinder)

STANDORT Thun

Datum: Samstag, 31.05.2025

  

Adresse: ACEK, Allmendstrasse 32, 3600 Thun

Zeit: 10.00 - 13.30 Uhr

Kosten: CHF 90.00 pro Person

Dozentin: Claudia Luginbühl & Sandra Hirschi

Max. 12 Personen 

 

Melde dich jetzt an


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.